Ostersonntag !!!!!

Wegen Bauarbeiten bleibt unsere Filiale in der Bernsdorfer Straße am Ostersonntag geschlossen.

Gern können Sie uns an diesem Tag in unserem Kaffeehaus, in der Erfenschlager Straße 70, besuchen.

Öffnungszeiten am Ostersonntag 08.00-15.30

Wir suchen Sie!

Sommerzeit ist Erdbeerzeit

Genießen Sie unsere Erdbeerschnitten, handgemachter Blätterteig mit Vanillepudding und Erdbeeren oder Erdbeerobsttorte, am besten mit frisch geschlagener Sahne.

Wir verwenden deutsche und frische Erdbeeren!

Besonderes zum Schulanfang

So wird der Schulanfang zum süßen Moment. Wenn die Torte aus lockerem Biskuit und Butterkrem oder Sahne in der Lieblings-Geschmacksrichtung besteht, ist alle Aufregung vor dem ersten Schultag vergessen. Gern gestalten wir die süßen Torten ganz individuell für Ihren Schulanfänger. Ob als Federmappe, Zuckertüte oder klassische Torte – die besondere Deko aus Zucker-, Marzipan- und Schokofiguren und eine persönliche Beschriftung machen aus jeder Schulanfangstorte ein köstliches Einzelstück.

Sie können gern unser Kontaktformular nutzen oder Sie rufen uns an: Wir senden Ihnen dann ein PDF mit all unseren individuellen Torten zu.

Zeit für die Liebe.

Ob Ehepartner, Kind, bester Freund oder heimlicher Schwarm, überraschen Sie die Menschen in Ihrem Leben, die Ihnen besonders am Herzen liegen.
In allem Filialen der Bäckerei Voigt erhältlich.

Die Geschichte vom Korn bis zum gebackenen Brot.

Das Getreide für unsere Brote und Brötchen stammt aus einem der besten Anbaugebiete Deutschlands. Vom Altenburger Land bis zur Lommatzscher Pflege und im Erzgebirge werden Weizen und Roggen für unsere Backwaren geerntet. Die Webermühle aus Braunsdorf im Zschopauthal ist unser Mehllieferant. Hier wird das Getreide gereinigt, gelagert und speziell für uns nach unseren Wünschen und Bedürfnissen vermahlen. Die Mehle und Schrote werden mit modernen Silofahrzeugen oder in Säcke verpackt per LKW von der Mühle direkt an unsere Bäckerei ausgeliefert.

Die Mehle und Schrote werden von unseren Bäckern und Bäckermeistern schonend zu den entsprechenden Teigen weiter verarbeitet und dann in Handarbeit zu Brotlaiben und Brötchen geformt. In unserer neuzeitlichen Backstube werden die Brote und Brötchen fertig gebacken. Dafür nutzen wir – je nach Brotsorte – unsere modernen Backöfen oder unseren speziell gemauerten traditionellen altdeutschen Holzbackofen.